Insektenhotels
Im Februar 2021 spendete unsere Ortsgruppe der Gemeinde Holzkirchen zwei Insektenhotels, die nach gemeinsamer Absprache vom Bauhof am Kulturzentrum und am Neuen Friedhof aufgestellt wurden.
Radio Alpenwelle und Holzkirchner Merkur berichteten am 21. Mai über unsere gemeinsame Aktion, im Holzkirchner Gemeindeblatt gab es einen Bericht in der Juni-Ausgabe, das GelbeBlatt berichtete am 10. Juni 2021.
Anleitungen zum Selberbauen von Insekten- / Wildbienenhotels gibt es hier zum Herunterladen.
Dem Ideenreichtum zum Bau eines Insektenhotels sind keine Grenzen gesetzt. Hier einige Beispiele:
Mehr Beispiele gibt es hier ...
Insektenhotels selber bauen
Insektenhotels und Hummelkästen selber bauen
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - der Frühling ist da! Auch die ersten Hummeln sind unterwegs: Königinnen auf der Suche nach einer Heimstatt für ihr Hummelvolk. Mit der Anleitung auf der Homepage des BN können Sie den dicken Brummern ein sicheres Hummelhaus bauen.
Über eine Nisthilfe freuen sich auch die vielen Wildbienen - ein Insektenhotel bietet ihnen ein sicheres Zuhause. Wichtig für Hummeln und Bienen ist zudem ein naturnaher Garten.
Die Anlage eines solchen Gartens beginnt schon mit der Auswahl von Saatgut und Pflanzen. Eine regionale Mischung aus Wildkräutern und Blütenpflanzen bietet optimalen Lebensraum für viele bedrohte Arten. Nicht zuletzt helfen Sie mit torffreier Erde, weltweit Moore zu schützen.