Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Aktiv werden

Natur vor der Haustür

Ortsgruppen

Kinder+Jugend

Willkommen bei der Ortsgruppe Holzkirchen

Die Natur braucht uns nicht,
aber wir brauchen die Natur!

Naturschutz ist Menschenschutz!

 

Am 23. Februar können wir wieder zur Wahl gehen, falls wir nicht schon vorher per Briefwahl gewählt haben.

Wenn diese Zeilen geschrieben werden, beherrscht das Thema “Migration” den Wahlkampf, es wird zum Hauptproblem unseres Landes erklärt, dicht gefolgt von der Wirtschaft. Das Thema “Klima- und Artenschutz”, das uns Naturschützern besonders am Herzen liegt, scheint kaum noch eine Rolle zu spielen. Schnell wurde vergessen, wie viele Milliarden wir aufwenden mussten, um die Schäden von Starkregenfällen oder Dürre wenigsten teilweise auszugleichen.

Dabei hängt so viel vom Klima ab. Wenn es heißer wird, wird es noch mehr Klimaflüchtlinge geben. Wo sollen sie hin, wenn in ihrer Heimat alles vertrocknet ist oder unter Wasser steht? Können wir wirklich von allen Ländern außer von uns die Aufnahme von Flüchtlingen verlangen?

Die letzten Überschwemmungen und Dürren sind schon einige Monate her - und schon scheint vergessen zu sein, wie viele Tote und wie viele Milliarden uns diese Katastrophen gekostet haben und uns in Zukunft kosten werden, sei es für vorbeugenden Schutz oder für anschließende Reperaturen, von Menschenleben ganz abgesehen. Die Positionen zu diesen und einigen anderen Themen lassen sich ausführlicher auf der Homepage des BUND nachlesen.
Im Wahl-O-Mat kann man erkunden, welche Parteien was zu diesen Positionen im Wahlprogramm haben. Der Real-O-Mat hat das Abstimmungsverhalten der Fraktionen und Gruppen im Bundestag in den letzten drei Jahre ausgewertet. Vielleicht hilft's bei der Entscheidungsfindung.

Eine weitere Entscheidungshilfe, wie uns die Parteien uns vor den Folgen des Klimawandels schützen wollen, hat das Umweltinstitut München erstellt.

Wir bitten Sie um eine Stimme für den Klima-, Natur- und Artenschutz, damit auch unsere Nachkommen noch eine lebendig-bunte Natur erleben können, danke.

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann“
                                                      Wurde vermutlich falsch als Weissagung der Cree zitiert, hat aber trotzdem einen wahren Kern.


Sie wollen immer informiert sein, wenn es Neues aus der Ortsgruppe gibt?

Dann fordern Sie unsere BN-Infopost an, die in unregelmäßigen Abständen erscheint. Dann sind Sie immer auf dem neusten Stand von aktuellen Terminen und Ereignissen. Die Infopost kann durch eine kurze Mail an uns angefordert werden.
Über einen Link am Ende kann sie jederzeit wieder abbestellt werden.

Außerdem sind wir auf Instagram unter @bn_hoki vertreten. Auch dort gibt's Neues.


Kontakt - Wer wir sind!

Vorsitz: Fred Langer
Kontaktadresse der  Ortsgruppe:
Postfach 1117
83601 Holzkirchen
Tel: 08024 - 5487
Email: holzkirchen@bund-naturschutz.de

Vorstand  wir stellen uns vor

Mehr Informationen über unsere Aktivitäten in unserem Ortsgruppenflyer (allerdings noch mit dem Vorstand 2021 - 2022)

Spendenkonto

Bund Naturschutz Holzkirchen
Raiffeisenbank Holzkirchen
IBAN: DE75 7016 9410 0000 0271 38

Jeder Beitrag ist uns willkommen. Bis 300,- Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung, darüber hinaus erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, wenn die Adresse ersichtlich ist.