Termine
BN-Veranstaltungen
Jahresplanung 2025
In unserer Januarklausur haben wir eine grobe Jahresplanung erstellt.
Das bisher geplante Programm "Jahresplanung 2025" kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Schmetterlingsforscher gesucht!
Schmetterlinge zählen und melden - eine Mitmachaktion des Bund Naturschutz in Holzkirchen,
im Rahmen von tagfalter-monitoring.de
Gesucht werden Falterfreundinnen und Falterfreunde aus Holzkirchen, die entlang festgelegter Strecken (sogenannte Transekte) in der Zeit von April bis September Falter zählen. Die Daten zur wissenschaftlichen Auswertung werden von unserer Ortsgruppe an das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) übermittelt. Die so entstehenden Bestandsdaten dokumentieren die Entwicklung der Falter auf unserer lokalen Ebene.
Mehr Informationen gibt es hier …
Freitag, 09. Mai 2025, 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsgruppe Holzkirchen ist dieses Jahr am 09. Mai ab 19:30 Uhr auf dem Eichnerhof. Auch wenn wir uns auf dem Hahnhof bisher immer gut versorgt gefühlt haben, ist es so doch für die meisten ein kürzerer Anweg.
Den kompletten Brief mit der Tagesordnung gibt es hier …
Samstag, 10. Mai 2025, 09:00-12:00 Uhr: Pflanzerlmarkt

Begeisterte Hobby GärtnerInnen bieten eine breite Palette an "Pflanzenschätzen" an. Bewährte und schöne Pflanzen für Blumen- und Steingarten, für den Gartenteich oder das Fensterbrett und die Blumenbank im Zimmer, Stauden für den Hausgarten sowie Samen zum selber ziehen. Daneben gibt es interessante Informationen und Ratschläge aus erfahrenem Munde rund um den Garten.
Mitmachen darf jede/r, der nicht gewerblich Pflanzen oder -samen anbieten will. Stände werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Anmeldung erwünscht.
Bund Naturschutz Telefon 08024-5960
Mehr Informationen zur Geschichte des Pflanzerlmarktes gibt es hier auf unserer Homepage.
Terminvorschau
17. Mai - 07. Juni: Stadtradeln
04. Juli: Schmetterlingsvortrag von Florian Bossert
05. Dezember: Nachtwanderung
02.-05.10.2025: Partnerschaftstreffen mit unserer Partnergruppe aus Hohenleuben im Erzgebirge
Unser Partnerschaftstreffen findet dieses Jahr im Gästehaus Bethlehemstift in Hohenstein Ernsttal statt. Das West Erzgebirge mit seinen Sehenswürdigkeiten inklusive den Fichtelberg mit seinen Naturschutzgebiet liegt in unmittelbare Nähe. Es gibt auch einen guten Nahverkehr mit Bus und Bahn.
Die Kosten für ein Doppelzimmer belaufen sich mit Halbpension auf 141,20 € pro Nacht. Pro Person fallen 44.00€ Übernachtungskosten, und 26.60€ für Frühstück und Abendessen an. Auf Anfrage können auch gluten/ laktosfreie sowie vegetarische und vegane Gerichte bestellt werden. Zusätzlich sind zwei Einzelzimmer reserviert,hier kämen 15,10 € pro Übernachtung noch dazu.
Interessierte können über unsere Kontaktadresse Näheres erfahren. Anmeldeschluss ist der 01.08.2025.